Sicheres Arbeiten bei pflege, schneiden und fällen von Bäumen. Durch ihre hohe Reichweite, Mobilität und einfache Bedienbarkeit sind sie bestens geeignet, um einen Zugang für Baumarbeiten zu verschaffen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Last durch das Kettenfahrwerk verteilt und damit der Boden geschont wird. Terminvereinbarung mit unserem Gärtner Marco Post unter 0664 816 92 06.
Die Schönheit der Natur bereitet vielen Menschen Freude. Doch manchmal muss man Sie einbremsen. Und zwar immer dann, wenn Bäume allzu bunte Blüten treiben. Der richtige Obstbaumschnitt wirkt sich positiv auf das Wachstum des Baumes aus und garantiert reiche Ernte der so wichtigen Früchte die uns die Natur kostenlos liefert. Ein Obstbaum kann im Jahr 2 x geschnitten werden. Die Gärtner von Schmidt sprechen vom Winter- und den Sommerschnitt. Der richtige Zeitpunkt hat dabei natürliche und unterschiedliche Auswirkungen auf den Baum.
Winterschnitt
Kernobst wie (Apfel, Birne, Quitte, Hagebutte, Mispel) und Steinobst (Kirsche, Zwetschke, Pflaume, Nektarine) werden von Jänner bis Mitte März geschnitten. Der Winterschnitt ist aber ab der Saftruhe (nach dem Blattfall) möglich. Das Wachstum des Fruchtholzes wird beim Winterschnitt angeregt. Diese Arbeiten werden von unsern Fachleuten nicht unter – 5 Grad durchgeführt. Wir beachten dabei dass die Temperaturen in der Nacht sinken und führen diese Schnitte auf keinen Fall bei Frost durch. Sonst besteht erhöhte Bruchgefahr des Holzes.
Sommerschnitt
Mitte Juni bis Juli ist der richtige Zeitpunkt dafür. Nicht brauchbares Holz wird weggeschnitten und die Fruchtbildung wird gefördert. Ein zu großer Kronen- und Stammwuchs wird beim Sommerschnitt verhindert. Jungbäume oder Spaliere und verjüngte Obstbäume werden besser im August geschnitten.
Der Nussbaum sollte im Spätsommer (September) geschnitten werden wodurch die großen Kronen verkleinert werden. Im Frühjahr würde der Baum zu stark bluten, da bereits zu diesem Zeitpunkt ein sehr starker Saftdruck vorhanden ist.
Der Pfirsichbaum sollte während der Blüte geschnitten werden da die Frucht- und Blattknospen und die Holztriebe vor diesen Zeitpunkten nicht zu unterscheiden sind.
Weichseln werden nach der Ernte geschnitten.
Um ihr Obstbäume perfekt in Form zu bringen, vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin zur Grünpflege. Marco Pos. Tel. 0664/81 69 206 pos@schmidt-reinigung.at